Farbig bedruckt, ist Wellpappe ein aufmerksamkeitsstarker Werbeträger. Für das Bedrucken von Wellpappe gibt es zwei Möglichkeiten:
- Offsetdruck: Bedruckte Papierbogen werden im Nachhinein auf die Wellpappe aufkaschiert. Da die Materialqualität der Druckbogen in weiten Bereichen gewählt werden kann und auch Veredelungen wie Lackierung, Prägung und Folienkaschierung kein Problem darstellen, können mit diesem Verfahren hochwertige Displays hergestellt werden.
- Flexodruck: Bei diesem Verfahren wird die Wellpappe auf Inline-Maschinen, auf Stanzen oder separaten Druckmaschinen direkt bedruckt. Ebenso wie im Offsetdruck ist es aber auch möglich, Papier vorab zu bedrucken. Dadurch wird die Wellenstabilität des Materials beim Bedrucken nicht beeinträchtigt.
Wellpappe gibt Ihnen einen großen Freiraum bei der Gestaltung Ihres Displays. Um alle Möglichkeiten des Materials ausschöpfen zu können, sollten Sie trotzdem frühzeitig einen kompetenten Partner mit der Konstruktion betrauen.
Muster:
Valeo POS-Display
Aufgabenstellung war es, ein kostengünstiges und funktionelles POS-Display für vorhandene Einzelverpackungen zu entwickeln.
Über mehrere Entwicklungsstufen entstand schließlich ein Bodendisplay mit Kunststofffüßen und aufsteckbarem Topschild.
Nach der Produktion wurde das aufgerichtete Display mit den Verkaufsverpackungen befüllt sowie Topschild, Anleitung und ein zusätzlicher Aufkleber beigelegt. In einer Wellpappe-Einzelverpackung sicher verstaut wurden die Displays ausgeliefert.
Beru Scheibenwischer-Display
Hierbei handelt es sich um ein POS-Display zur Präsentation einer neu eingeführten Produktreihe. Das Display wurde für den internationalen Einsatz konzipiert und trägt einen mehrsprachigen Aufdruck. Zur einfachen Handhabung wurde eine passende Umverpackung aus Welle gefertigt in der sowohl der nicht aufgerichtete Displaykörper und das Topschild als auch das vorkonfektionierte Zubehör wie Typenbuch mit angebrachter Kette, Füße und Drahthaken sicher untergebracht sind. Trotz der einfachen und leichten Konstruktion ist das Display sehr standfest und trägt die vorgesehenen Einzelverpackungen sicher.
Bodendisplay zur Präsentation von Taschen
Dies ist ein hochwertiges Display, das die Präsentation der ebenso hochwertigen Produkte wirkungsvoll unterstützt.
Auf den drei Etagen des ca. 120 cm hohen Displays werden die Waren präsentiert. Der "Flügel" mit dem Motiv ist flexibel mit dem Grundkörper verbunden und kann so in unterschiedlichen Winkeln aufgestellt werden. Das Display wird aufgrund der durchdachten Konstruktion flachliegend in einer Umverpackung aus Wellpappe angeliefert und ist sehr leicht aufzubauen.
Thekendisplay für Tuben
Dieses Thekendisplay für Produkte in Tubenform ist im aufgestellten Zustand ein attraktiver Blickfang, dient aber auch dem sicheren Transport der Einzelverpackungen. Dazu wurde die Konstruktion so angelegt, daß das umgeklappte Rückenschild die Tuben abdeckt und das Display zu einer Transportschachtel macht. Ein zusätzliches Gitter stabilisiert dabei den Inhalt.
Thekendisplay
Hierbei handelt es sich um ein Verkaufsdisplay für den Thekeneinsatz. Die Blisterverpackungen der Produkte können in den geschlitzten Bodeneinsatz des Displays gesteckt und somit optimal präsentiert werden.
Bewegliches Thekendisplay
Bei diesem Display wurde ein runder Teilbereich ausgestanzt und mittels eines vertikalen Fadens beweglich in das entstandene Loch integriert.
Stanzfigur
Gandalf, der Zauberer aus "Der Herr der Ringe" als ca. 1 m hohe Stanzfigur für den Promotion-Einsatz.
Durch die rückseitig angebrachte ausklappbare Stütze kann die Figur flach angeliefert und gelagert werden.